Amphibien- und Reptilienschutz aktuell



Artportrait Geburtshelferkröte



Allgemeines


Name:
Geburtshelferkröte

wissenschaftl. Name:
Alytes obstetricans

gültige Erstbeschreibung:
LAURENTI, 1768


Status

Rote Liste Deutschland: gefährdet ( 3 )

FFH-Richtlinie: streng zu schützende Art (Anhang IV)

BNatSchG: streng geschützte Art

BArtSchV: besonders geschützte Art


Merkmale

Adulte: Die Weibchen sind bis zu 55 mm groß, die Männchen sind geringfügig kleiner. Der Körper ist gedrungen, die Schnauze zugespitzt. Ein charakteristisches Merkmal ist die senkrecht stehende Pupille. Das Trommelfell ist deutlich sichtbar. Die Oberseite zeigt kleine, meist dunkle oder rötliche rundliche Warzen. Die Unterseite ist meist grau gefleckt und leicht gekörnt. Die Männchen besitzen keine Schallblase und bilden auch während der Fortpflanzungszeit keine Brunstschwielen aus. Überwiegend rufen die Männchen; dies hört sich an wie ein flöten- oder glockenartiges "üh...üh...üh...". Daher rührt auch das Synonym "Glockenfrosch". Gelegentlich rufen auch die Weibchen (Antworten auf den Ruf der Männchen), in den meisten Fällen kürzer und weniger hoch als die Männchen. Laichtragende Männchen sind unverwechselbar (siehe Fortpflanzung).


Adulte männliche Geburtshelferkröte. Charakteristisch sind die senkrechten Pupillen.


Geburtshelferkröten nach der Metamorphose in verschiedenen Farbvarianten.


Laich: Nach der Abgabe des Laichs durch das Weibchen streckt das Männchen mehrmals die Hinterbeine durch die elastischen Gallertbänder, die die Eier miteinander verbinden, und wickelt diese so um die Fersengelenke. Anfangs sind die Eier gelblich, nach einigen Tagen erkennt man zwei schwarze Punkte („Augen“) in den Eiern. Dann färben sich die Eier zunehmend dunkler, bis man in ihnen kurz vor der Reife die Kaulquappen fast fertig entwickelt sehen kann. Die Eireife dauert je nach Witterung und weiteren äußeren Faktoren 20 bis 50 Tage. Männliche Geburtshelferkröten können bis zu drei Laichschnüre von verschiedenen Weibchen innerhalb weniger Tage aufnehmen und mit sich tragen.


Entwicklungsstadien in der entsprechenden Reihenfolge.



Adulte männliche Geburtshelferkröte mit frischer Laichschnur - unverwechselbar.


Larven: Die Schlupfzeit beginnt Mitte Mai und kann bis in den Spätsommer reichen. Die frisch geschlüpften Kaulquappen sind 12 bis 20 mm lang. Aufgrund äußerer Einflüsse (Zeitpunkt der Fortpflanzung, Wassertemperatur etc.) überwintern nicht selten Kaulquappen im Gewässer und können dann eine Größe von 90 bis 110 mm erreichen. Die Larven sind grau-braun, besitzen eine transparente Außenhaut und haben auf der Unterseite meist einen balkenartigen, metallisch glänzenden Längsstreifen, der Flossensaum kann unterschiedlich stark gefleckt sein.


Kaulquappe der Geburtshelferkröte mit schwach geflecktem Flossensaum.



Kaulquappe mit dunkler Grundfärbung und stark geflecktem Flossensaum.



Im Größenvergleich: Gelbauchunkenlarve vor einer bereits überwinterten Larve der Geburtshelferkröte (ohne gefleckten Flossensaum). Hier dient als eines der Unterscheidungsmerkmale abgesehen von der Größe die Rumpfform.



Nach der Eireife sucht das Männchen ein geeignetes Laichgewässer auf. Durch den Wasserkontakt der Eier fangen die Larven wenige Minuten später an zu schlüpfen. © D. Glitz 2010



Lebensraum

Als Laichgewässer wird ein breites Spektrum von Kleinstgewässern bis hin zu größeren fischfreien Seen genutzt. Fische stellen ein großes Problem für die Kaulquappen dar. Früher waren sie oft in fischfreien Dorf-/Löschteichen zu finden.

Als Landlebensräume besiedeln die Geburtshelferkröten vegetationsarme Flächen wie beispielsweise sonnenexponierte Geröllhalden, lockere offene Sand- und Lehmböden sowie Böschungen. Günstige Lebensräume existieren hauptsächlich in genutzten Steinbrüchen oder Tongruben. Kleingewässer stellen dort geeignete Laichhabitate dar. Durch die Abbautätigkeit werden die Lebensraumstrukturen an wechselnden Stellen immer wieder bereitgestellt. Stillgelegte Abbaustätten bieten der Geburtshelferkröte nur dann geeignete Landlebensräume, wenn die Rekultivierung ihren Bedürfnissen entspricht. Dort sind zum Erhalt der Lebensraumeignung wiederkehrende, die Abbautätigkeit ersetzende Pflegemaßnahmen erforderlich.


Geburtshelferkröten sind nachtaktiv und verstecken sich tagsüber unter Steinen, in Höhlen und Wurzeln. Laichtragene Männchen kommen Nachts nur bei geeigneter Witterung aus ihrem Versteck. © D. Glitz 2009



Nahrung

Neben kleineren Insekten dienen Regenwürmer und Spinnen als Nahrung. Die Nahrungssuche erfolgt nachts.

Die Kaulquappen weiden Algen ab und fressen zerfallenes organisches Material. Aas wird ebenfalls nicht verschmäht.


Fortpflanzung

Die Männchen rufen je nach Witterung in mehreren Schwerpunktphasen von März bis August nach den Weibchen. Bei Annäherung des Weibchen an ein rufendes Männchen kommt es häufiger vor, dass auch die Weibchen rufen (Antworten). Die Paarung erfolgt an Land, wo zunächst das Männchen das Weibchen in der Lendengegend umklammert. Zum Zeitpunkt der Eiablage rückt es nach vorn und hält sich im Nacken-/Halsbereich des Weibchens fest. Während der Eiabgabe bilden Männchen und Weibchen mit den Hinterfüßen eine Art Tasche, in der das Weibchen die Eier ablegt; dort werden sie vom Männchen befruchtet. Nach kurzer Zeit steckt das Männchen seine Hinterbeine mehrmals durch die Laichschnur (die Eier sind durch elastische Gallertbänder verbunden) und wickelt sich so die gelblichen Eier um die Fersengelenke. Die Laichschnur wird nun vom Männchen je nach Witterung bis zu 50 Tagen um die Hinterbeine gewickelt getragen. Nach der Eireife sucht das Männchen ein geeignetes Laichgewässer auf, einige Minuten nach dem Wasserkontakt beginnen die Larven zu schlüpfen.


Männchen und Weibchen bilden vor der Eiübergabe mit den Hinterfüßen eine Art Tasche, in der die Eier vom Männchen befruchtet werden(♂ oben, ♀ unten). © D. Glitz 2010



Verbreitung

Die Verbreitung beschränkt sich auf das südwestliche Europa (Deutschland, Luxemburg, Belgien, Süd-Niederlande, Frankreich, Schweiz, Spanien und Portugal).

In Deutschland liegen die Verbreitungsschwerpunkte im zentralen Mittelgebirgsraum (niedersächsisches Weser-Leine-Bergland, Harz und -vorland, westliches Sachsen-Anhalt, westliches Thüringen, Nord- und Mittelhessen, Nordwestbayern) sowie im westlichen Teil (südliches Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, südwestliches Baden-Württemberg).

Auf der Iberischen Halbinsel konnte sich eine größere Variationsbreite mit mehreren Unterarten sowie weiteren Alytes-Arten entwickeln. Aufgrund der späten Wiederbesiedlung von Mitteleuropa nach der Kaltzeit ist hier nur die Nominatform vertreten.


Gefährdung

Zu den Gefährdungsursachen zählen unter anderem der Lebensraumverlust, Fischbesatz, Lebensraumzerschneidung sowie eine sich gegenwärtig ausbreitende Pilzerkrankung (Chytridiomykose). Lebensraumverluste treten hauptsächlich durch Verfüllung von Tümpeln, Rekultivierung und Umgestaltung von Abbaugebieten wie beispielsweise Steinbrüchen und Tongruben, natürliche Sukzession sowie Nutzungsaufgabe von militärischen Übungsplätzen ein.

Seit mehreren Jahrzehnten ist ein dramatischer Bestandsrückgang der Geburtshelferkröte verzeichnet worden. Ein Großteil der vorhanden Populationen ist erloschen.

Heute findet man größere Populationen fast ausschließlich in aktiven Abbaugebieten wie beispielsweise Steinbrüchen und Tongruben sowie auf militärischen Übungsplätzen.


Schutzmaßnahmen

- Erhalt von Dorfteichen ohne Fischbesatz

- Anpassung von Rekultivierungsvorhaben in Abbaugebieten

- Erhalt der Laichgewässer

- Anlage von frostsicheren und fischfreien Gewässern

- Anlage/Erhaltung von Trockenmauern, Geröllhalden, vegetationsfreien Böschungen und Hängen

Meist profitieren von solchen Schutzmaßnahmen auch andere Amphibienarten

wie beispielsweise die Gelbbauchunke, die Kreuzkröte und die Wechselkröte.



Anzeigen

Zaunhersteller

Herpetoshop

Neue Bücher auf herpetoshop.de


L10 Web Stats Reporter 3.15 LevelTen Hit Counter - Free Web Counters
LevelTen Web Design Company - Website Development, Flash & Graphic Designers