Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas - Froschlurche I
In dem Band werden die „Archaeobatrachier“ behandelt, also diejenigen Froschluche, die einen Hüftamplexus zeigen. Es handelt sich um die Familien Alytidae (Geburtshelferkröten und Scheibenzüngler), Bombinatoridae (Unken), Pelodytidae (Schlammtaucher) und Pelobatidae (Knoblauchkröten). Nach dem bewährten Gliederungsschema des Handbuches werden alle 17 in Europa vorkommenden Arten jeweils von ausgewiesenen Fachleuten beschrieben. Dabei wird auf Morphologie, Verbreitung, Ökologis, Lebensweise eingegangen. Alle Artkapitel enthalten Verbreitungskarten. Auf 4 Farbtafeln mit 24 Fotos sind die Arten abgebildet.
Band 5/1, 629 Seiten, 4 Farbtafeln, div. SW-Grafiken
Kurt Grossenbacher (Hrsg.): Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas Band 5/I, Froschlurche (Anura) I
Aula Verlag, ISBN 978-3-89104-006-5
zu beziehen unter www.herpetoshop.de